Guten Morgen, Fräulein Lehrerin...
Die Mädchen der Klasse 8a betraten am Dienstag das Klassenzimmer mit einem Knicks und die Jungen mit einem "Diener" , also einer Verbeugung - begleitet mit den Worten "Guten Morgen Fräulein Lehrerin".
Natürlich betraten sie nicht einen Raum in der Oberschule Brandenburg Nord, sondern das nicht sehr geräumige Klassenzimmer im Schulmuseum Reckahn.
Hier ging es um die "Alte Schule" im doppelten Sinn - Unterricht, wie er früher einmal stattfand und die dazu passenden "Manieren".
Gemeinsam lasen alle eine Geschichte aus dem "Kinderfreund" . Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass Friedrich Eberhard von Rochow (der Gutsherr) dieses Lesebuch eigens für die Kinder seines Dorfes verfasst hatte, um ihnen neben der Lesefähigkeit auch gute Ratschläge zu vermitteln. Einer davon wäre in anderen Worten ein bekanntes Sprichwort: Lügen haben kurze Beine.

Eine Herausforderung war sicher auch die sogenannte Sütterlin-Schrift, die gelesen und auch geschrieben werden sollte. Mit ein wenig Geduld konnten das aber sehr viele ganz gut meistern.