Oberschule Brandenburg Nord

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Oberschule Brandenburg Nord

Schulbegleiter auf vier Pfoten

Schon im letzten Schuljahr kamen einige Klassen in den Genuss eines besondere Ruhe ausstrahlenden Schulbegleiters - unseren Schulbegleithund Ella. Wer mehr erfahren möchte, kann >> hier << nachlesen oder in den FAQs.
>> Einwilligung zum Umgang mit Ella

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

Guten Morgen, Fräulein Lehrerin...

Die Mädchen der Klasse 8a betraten am Dienstag das Klassenzimmer mit einem Knicks und die Jungen mit einem "Diener" , also einer Verbeugung - begleitet mit den Worten "Guten Morgen Fräulein Lehrerin".
Natürlich betraten sie nicht einen Raum in der Oberschule Brandenburg Nord, sondern das nicht sehr geräumige Klassenzimmer im Schulmuseum Reckahn. 
Hier ging es um die "Alte Schule" im doppelten Sinn - Unterricht, wie er früher einmal stattfand und die dazu passenden "Manieren".

Gemeinsam lasen alle eine Geschichte aus dem "Kinderfreund" . Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass Friedrich Eberhard von Rochow (der Gutsherr) dieses Lesebuch eigens für die Kinder seines Dorfes verfasst hatte, um ihnen neben der Lesefähigkeit auch gute Ratschläge zu vermitteln. Einer davon wäre in anderen Worten ein bekanntes Sprichwort: Lügen haben kurze Beine.

Eine Herausforderung war sicher auch die sogenannte Sütterlin-Schrift, die gelesen und auch geschrieben werden sollte. Mit ein wenig Geduld konnten das aber sehr viele ganz gut meistern.

 


 

Zeugnisübergabe in festlicher Atmosphäre

Das große Kirchenschiff des Pauliklosters bot am Dienstag, dem 22.07.2025, traditionell den würdevollen Rahmen für die Übergabe der Abschlusszeugnisse für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen.

Begleitet von feierlicher Musik geleiteten die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen ihre festlich gekleideten Schützlinge den Mittelgang entlang zu ihren Plätzen, vorbei an den Eltern, Großeltern und anderen Gästen.

Weiterlesen...
 

Schulfest zum Schuljahresabschluss

 

Am Montag, dem 21.07.2025, sollte zum Abschluss der Projektwoche das nun auch schon zur Tradition gewordene Schulfest der OSBN stattfinden. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit - es regnete ziemlich stark, so dass alle Angebote in das Schulgebäude umzogen. Nichts desto trotz präsentierten alle Projektgruppen das, was sie in der vorangegangenen Woche geschaffen oder erlebt haben. Für die kulinarische Versorgung war auch gesorgt - neben Bratwürsten, Cocktails, Popcorn und Zuckerwatte gab es auch Kaffee und Kuchen. Für Bastel- und sportliche Aktionen war ebenso gesorgt wie für Unterhaltung. Hier einige Highlights:

Weiterlesen...
 

Respekt, Toleranz und Zivilcourage (er)lernen und (er)leben -

im Projekt VERANTWORTUNG im Rahmen des LER-Unterrichts

In diesem Schuljahr 2023/24 wollen wir - einem Teil unseres Leitbildes entsprechend - insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 auf einem weiteren Weg "stark machen für das Leben". Bisher übernehmen sie schon Verantwortung in verschiedenen Bereichen des Schullebens: Sie engagieren sich als Klassen- oder Schulsprecher, bei der Aufsicht im Schulgebäude, als Betreuer für Sportgeräte während der Pausen oder "einfach nur" im Unterricht bei der Unterstützung von Mitschülern.
Im Rahmen des LER-Unterrichts wird dies nun etwas erweitert:

  • an einem Tag in der Woche engagieren sich alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 ca. 90 min ehrenamtlich im Gemeinwesen
  • die selbstgewählte verantwortungsvolle Aufgabe findet in einer Einrichtung statt, welche mit Menschen arbeitet und gemeinnützig ist
  • kooperieren Schulen und Akteure im Gemeinwesen
  • entdecken und entwickeln die Schüler*innen in unterschiedlichen Bereichen ihre Kompetenzen
Dabei unterstützen sie ehrenamtlich verschiedene Einrichtungen und Vereine der Stadt Brandenburg.
Eine Liste der Einrichtungen, in denen die Schüler
Verantwortung übernehmen können, findet sich >> HIER <<.
 

FOSBN - "Verein der Freunde und Förderer der Oberschule Brandenburg Nord. e.V."

Am 07.09.2022 trafen sich engagierte Eltern und Lehrer*innen der Oberschule Brandenburg Nord, um für die Schule einen Förderverein ins Leben zu rufen. Inzwischen sind alle Formalitäten erledigt und der Förderverein ist gegründet.

Zur Sitzung in der Aula der Schule - am 30.03.2023, um 19 Uhr - sind alle Mitglieder und auch interessiert Eltern herzlich eingeladen. Weitere Informationen finden Sie im  >>> Elternbrief <<<.

Für Informationen zur   Beitragsordnung und zum Anmeldeformular bitte ...

Weiterlesen...
 

Kontakt

Oberschule Brandenburg Nord

Brielower Straße 2
14770 Brandenburg

Tel. 03381 302234
Fax 03381 303870

sekretariat@nord.schule-brandenburg.de


Schulsozialarbeiterin
Frau Bornemann

Tel. 0157 34015804

m.bornemann@nord.schule-brandenburg.de

Anmelden

Kunstgalerie: Mangas und Comics

vg_sept2023 6.jpg

Wer ist online?

Wir haben 7 Gäste online