7b zieht erste Bilanz
Vor etwa fünf Monaten absolvierten wir unseren ersten Schultag an der Oberschule Nord. Die anfänglichen Bauchschmerzen und Ängste sind vergessen, der Schulalltag fordert uns täglich aufs Neue heraus.
Inzwischen sind wir eine Gemeinschaft geworden, in der wir uns wohlfühlen und die uns Halt gibt. Wir diskutieren regelmäßig im Klassenrat über Dinge, die uns bewegen und haben auch schon einige Aktivitäten außerhalb des Klassenzimmers durchgeführt. Unser Videotagebuch zeigt uns im KiJubeim Projekt „ Soziogramm“, dem Kinderfilmfest oder unserem Weihnachtsprojekt. Die Jungen durften ihre Kräfte in der „Sportgeistiade“ messen und die Mädchen besuchten stattdessen die Teenagersprechstunde der Frauenärztin im Ärztehaus in Brandenburg Nord.
Unsere Halloween- Partynacht auf der Burg Rabenstein wird uns besonders durch das zünftige Ritteressen im Rittersaal noch lange in
Erinnerung bleiben. Einziger Wehrmutstropfen: unsere Lehrer bestimmten die Zimmerbelegung! Trotzdem hatten wir viel Spaß und haben unseren Wochenendausflug genossen.
Vor Weihnachten nahmen wir ein Projekt in Angriff, in das viele Schüler, aber auch Lehrer und unsere Sekretärin eingeschlossen wurden – unsere Wichtelaktion. Jeder, der einem Freund, einer Freundin… eine Freude machen wollte, bestellte bei uns gegen einen kleinen Obolus eine Grußkarte mit einem vom Absender verfassten Gruß und wir planten und organisierten di
e Übergabe. Am letzten Unterrichtstag des vergangenen Kalenderjahres waren wir als Weihnachtsmänner, Wichtel oder Engel verkleidet in den Klassen unterwegs und überbrachten die Grußkarten und eine kleine Nascherei.
Wir haben im Unterricht viel dazu gelernt, wissen aber auch, dass wir große „Unterstützer“ haben, die uns bei der Umsetzung unserer Vorhaben zur Seite standen und stehen.
Allen diesen Menschen und uns wünschen wir ein erlebnisreiches, erfolgreiches, gesundes Jahr 2012!
< Zurück | Weiter > |
---|